„Dann legten sie ihnen die Hände auf und sie empfingen den Heiligen Geist“. APG 8,17
Was mit der Taufe begonnen hat, wird im Sakrament der Firmung zum eigenen Ja des jungen Christen. Sie werden damit in die Gemeinschaft der erwachsenen Christen aufgenommen. Das Wort Firmung bedeutet soviel wie Stärkung, Festigung, Bekräftigung, Bestätigung. Die Zusage der Eltern und Paten zum Glauben bekräftigt nun der/die Getaufte selbst. Dieses Sakrament spendet der Bischof oder ein von ihm beauftragter Priester. Dieser legt dem Firmlingen die Hände auf und zeichnet ihnen ein Kreuz mit geweihtem Öl, Chrisam auf die Stirn.
Die Schüler werden im Religionsunterricht und in ausserschulischen Einsätzen auf diesen Schritt vorbereitet.
Termin 2020: Samstag, 9. Mai, 16.00 Uhr