Die ersten drei Sakramente (Taufe, Firmung, Eucharistie) sind Sakramente zur Einübung des christlichen Glaubens.
Die Firmung vollendet die Taufe und schenkt uns auf neue Weise den Heiligen Geist.
Im Alten Testament werden folgende Gaben aufgezählt, die der Geist Gottes den Menschen schenkt:
Weisheit:
Die Gabe, durch die der Mensch das Wesentliche vom Unwesentlichen unterscheiden kann.
Verstand:
Die Gabe, durch die der Mensch einsieht, dass immer gut ist, was Gott mit uns vor hat.
Rat:
Die Gabe, durch dem Menschen in schwierigen Situationen eine Lösung einfällt.
Stärke:
Die Gabe, auch Schwierigkeiten tragen zu können.
Erkenntnis:
Die Gabe, durch die der Mensch erkennt, was richtig und falsch, was gut und böse ist.
Frömmigkeit:
Die Gabe, durch die der Mensch mit Gott immer im Kontakt bleibt.
Gottesfurcht:
Die Gabe, durch die der Mensch nicht in Versuchung gerät zu meinen, so gross wie Gott zu sein.
Symbole und Zeichen der Firmung:
Wasser:
Durch das Wasser der Taufe verbinden wir uns mit Christus und der Kirche. Die Firmung vollendet die Taufe und schenkt uns auf neue Weise den Heiligen Geist.
Feuer:
leuchtet, wärmt, gibt Kraft.
Zungen:
bezeugt, unterscheidet, liebt Gott und Mitmenschen.
Siegel:
sei besiegelt, Unterschrift, gehöre zu dir, "Geist Träger" (Es bedeutet, zu Christus zu gehören, sich in seinen Dienst zu stellen.)
Chrisam-Oel:
leuchtet, heilt die Haut, nährt, schenkt Freude.
Handauflegen:
wünscht Segen, überträgt Kraft, schützt, Auftrag.